Search
-
Recent Posts
- HAUENSTEIN GROWING PAINS 4/5: Featuring Alexander van Dülmen & Ziska Riemann
- HAUNSTEIN GROWING PAINS 3/5: Featuring Thomas Struck, Robert McKee and Alexandra van Dülmen
- HAUENSTEIN GROWING PAINS: 2/5 – featuring Louis Broman, Wim Wenders, Ernst Loosen and Thomas Struck
- HAUENSTEIN GROWING PAINS: 1/5 – featuring Christopher Frayling, Peter Bruegel the Elder, Elias Canetti and John Hersey
- HAUENSTEIN IN BERLIN TODAY
Archives
Categories
Meta
Category Archives: Wein Telegramm@de
Weintelegramm 40
Seit sechs Wochen kämpfe ich mit Pflanzenernährung, Mostvorklärung und meinem zweifachen Doppelleben. +++ Zum einen gibt es da den Weinbau-Student Stuart Pigott und den Weinjournalist Stuart Pigott.+++ Gelegentlich ist es ziemlich kompliziert, diese zwei unter einen Hut zu bekommen, aber … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 40
Weintelegramm 39
Natürlich bin ich in Geisenheim ein tüchtiger Weinbaustudent, nur manchmal schwänze ich eine Vorlesung wegen einer Weinverkostung. +++ So war ich gerade in Südtirol auf den „Rieslingtagen Naturns“, wo man die Gelegenheit hat, in entspannter Atmosphäre großartige Rieslinge sowie erstklassigen … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 39
Weintelegramm 38
Gestern Abend fand in Geisenheim die erste „Jam-Session“ mit einer größeren Runde Weinbau-Studenten statt, zu der auch ich eingeladen wurde. +++ Zahlreiche 2007er trockene Rieslinge unter € 10 wurden blind probiert, fast alle von mir unbekannten Erzeugern. +++ Ich hatte … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 38
Weintelegramm 37
Seit vier Wochen bin ich nun Gasthörer an der Fachhochschule in Geisenheim und fühle mich halbwegs wie ein richtiger Weinbaustudent. +++ Ich habe schon sehr viel gelernt. +++ Prof. Dr. Monika Christmann hat mir bewiesen, dass so lange es kein … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 37
Weintelegramm 36
In der Lage Geisenheimer Mäuerchen befinden sich neben einander drei Versuchsparzellen. +++ Rieslingreben werden in der ersten konventionell, in der zweiten ökologisch und in der dritten biodynamisch bewirtschaftet. +++ Auch das ungeschulte Auge kann die Unterschiede sofort feststellen. +++ In … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 36
Weintelegramm 35
Um dieses Telegramm zu versenden, sitze ich im Gartenhäuschen des Weinguts Leitz. +++ Ich teile hier eine winzige Wohnung mit einem Mitarbeiter des Guts. +++ Aber nur in diesem Gartenhäuschen ist der WLAN-Empfang gut, und so höre ich, während ich … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 35
Weintelegramm 34
Gestern gab es die ersten positiven Kontakte zwischen mir (dem Mann vom anderen Stern) und Weinbaustudenten von der Fachhochschule in Geisenheim (die Zukunft des deutschen Weins). +++ Es war 9.30 Uhr während der Pause von Prof. Dr. Monika Christmanns überlanger … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 34
Weintelegramm 33
„Jetzt sind Sie ein Rheingauer!“, sagte mir Heinrich Breuer von Weingut Georg Breuer in Rüdesheim am Freitagabend, und ich bin schier in Ohnmacht gefallen. +++ Genau das habe ich nicht erwartet, aber es stimmte. +++ Vor wenige Stunden war ich … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 33
Weintelegramm 32
Manchmal erkenne ich nicht sofort, wie wichtig ein bestimmtes Thema ist +++ Beim WEIN SPRICHT DEUTSCH WEIN-LABORATORIUM II am 22. September kam es in Hammers Weinkostbar in Berlin zu einer spannenden Diskussion, deren Bedeutung mir erst jetzt langsam klar wird. … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 32
Weintelegramm 30
Viele Winzer, Händler und Journalisten halten die 2007er Rieslinge für die besten seit eh und je. +++ Das wollen wir beim 2. Wein-spricht-deutsch-Laboratorium am Montag, den 22. September von 16 bis 20 Uhr in Hammers Weinkostbar, Körtestraße 20, 10967 Berlin-Kreuzberg … Continue reading
Posted in Wein Telegramm@de
Comments Off on Weintelegramm 30